Vor der Brandruine in der Mühlenstraße
In den Asylbewerberunterkünften
Die kinderreichen Familien der Asylbewerber sind in menschenunfreundlichen Wohncontainern untergebracht, sinnvolle Beschäftigung für Kinder und Erwachsene ist dort kaum möglich.
Asylbewerber sind nach einem Brandanschlag auf ihre Unterkünfte zu Angehörigen geflohen. (#1)
Auf den erneuten Brandanschlag reagiert auch „Miteinander leben“ zunächst mit Ratlosigkeit. Später werden die Kontakte zu den Asylbewerbern intensiviert und konkrete Maßnahmen veranlaßt.
„Miteinander leben“ verteilt Spielzeug an Kinder von Asylbewerbern.
N. Arslan während der Aufräumarbeiten in seiner ausgebrannten Wohnung
Während eines Begegnungsfestes des Vereins „Miteinander leben“